Die Wohnraumlüftung von Peham im Raum Imst/Landeck

Die Wohnraumlüftung ist grundsätzlich eine Art der Wärmerückgewinnung. Über das Kompaktgerät strömt frische Luft in die Wohn- und Schlafräume, während verbrauchte Luft aus Küche, Bad und WC abgesaugt wird. Diese Luft wird gefiltert und gereinigt und steht Ihnen somit ein weiteres Mal zur Verfügung. Gleichzeitig werden die Räume beheizt und das Brauchwasser erwärmt.

Wohnraumlüftungen von Peham

Bereits seit 1998 verbauen wir kontrollierte Wohnraumlüftungen und sorgen damit für mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden und Kostenersparnis im Geldbeutel. Energie einzusparen und damit Kosten zu senken war uns schon immer sehr wichtig, daher legen wir großen Wert darauf, Sie optimal zu möglichen Systemen zu beraten und Ihnen den Nutzen genauestens zu erklären. Wohnraumlüftungen eignen sich sowohl im Privat- als auch im Gastronomiebereich und für Schwimmbäder.

Klimatechnik für Ihr Wohlbefinden

Für das Wohlergehen der Menschen spielt aber auch die Klimatechnik eine große Rolle. Was gibt es Schlimmeres als bei +30°C im Büro zu sitzen?
Hier ist die Wahl des besten Systems einer der wichtigsten Aspekte, um maximierte Leistung und optimalen Komfort zu erreichen. Vom Raumklimagerät bis zur wassergekühlten Klimadecke für Großraumbüros – wir decken auch hier den vollen Leistungsumfang ab.

Ein Auszug unserer Referenzen:

  • Fam. Rief Reutte
  • Fam. Legat Imst
  • Fam. Grisemann/Hanel Imst
  • Archt. Brötz Hatting
  • Fam. Ritter Pettnau
  • Fam. Unterrainer Schönwies
  • Fam. Ullrich Zirl

Peham in Mils bei Imst - intelligente Wohnraumlüftung für mehr Wohlbefinden

Nutzen Sie die Vorteile moderner Energierückgewinnung und senken Sie damit Ihre Kosten, während Sie Ihr Wohlbefinden und die Luftqualität erhöhen. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich zu den modernen Systemen der Wohnraumlüftung beraten.

Zusätzliche Tipps

  • Bei Einbau von Kachelöfen muss die Zuluft von außen direkt zugeführt werden
  • in der Küche nur Umluft-Dunstabzugshauben verwenden
  • bei Türen muss ein Luftspalt von mind. 1 cm sein (für Überstromöffnung)

Downloads

LWZ (pdf)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.