Die Wärmepumpe von Peham in Mils bei Imst

Eine Wärmepumpe bezieht Strom und betreibt damit einen Kompressor, der aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser weitere Wärme entnimmt und diese verdichtet. Die Funktionsweise ähnelt einem Kühlschrank - nur eben genau umgekehrt. Die gewonnene Verdichtungswärme (samt Antriebswärme) wird an den Heiz- und Warmwasserkreislauf abgegeben. So erhalten Sie Energie ohne Emissionen - saubere Energie pur, aus 1kW Strom werden hier 4kW gemacht!

Die Wärmepumpe - moderne, ganzjährig günstige Energie

Sie beziehen ganzjährig kostenlos Energie für Heizung und Warmwasser. Die Idealform ist eine Luftwärmepumpe in Kombination mit Solar- oder Photovoltaik-Anlagen.

Zertifizierter Partner

Als zertifizierter WP-Installateur sind wir Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die entsprechenden Förderungen und deren Abwicklung behilflich.

Die Wärmepumpe mit Wasser

Wenn eine entsprechende Quelle vorhanden ist, wird das Grundwasser über einen Förderbrunnen zur Wärmepumpe und anschließend in einen Schluckbrunnen geführt. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 8-12 Grad erreichen Sie hierbei die höchsten Jahresarbeitszahlen.

Die Wärmepumpe mit Erdwärme

Bei dieser Energiequelle unterscheidet man zwischen

  • Tiefensonden: Bohrung mehrerer Löcher, max. Tiefe 100m
  • Flachkollektor: wird meist im Grünbereich vor dem Haus verlegt. Voraussetzung ist hier eine entsprechend große Grünfläche mit dem ca. 1-1,5 fachen der Wohnfläche

Wärmepumpe aus Luftwärme

Wärmegewinnung aus Außenluft ist überall, auch im Altbau, möglich. Gewisse Voraussetzungen sind hierbei zu erfüllen: Isolierung letzter Decke sowie Heizkörpertausch auf Niedrigtemperatur. Wir verbauen bevorzugt das System der Luftwärmepumpe, da dies ohne Ansuchen möglich ist. Hier ersparen Sie sich den Mehraufwand einer Tiefenbohrung (dieser kann bei 10.000 € oder mehr liegen!). Zusätzlich ist die Luftwärmepumpe für Sie absolut wartungsfrei!

Die Wärmepumpe - umrüstbar für jeden, bei absoluter Kosteneffizienz

Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe ist für jeden möglich. Der Aufwand ist gering und das bei einer Heizung, die die niedrigsten Betriebskosten hat, kaum Wartung benötigt und exzellente Wirkungsgrade erreicht.

Die Wärmepumpe von Peham in Mils bei Imst

Modernste Technologien für Jedermann: mit einer Wärmepumpe sparen Sie Energie, schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Seit 2013 neu in unserem Schauruam: die Wärmepumpe mit Kühlfunktion

Downloads

Zertifikat Wärmepumpe (pdf) LWZ (pdf)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.